Kurse

Workshops...

...und mehr...

Kurse

 

Stimmbildung und Chorproben sind fortlaufende Angebote und finden außerhalb der hessischen Schulferien statt.

Kursangebote und Workshops können einzeln gebucht werden.

Stimmbildung und Chor

Termine

Dienstag, 11:15 Uhr bis 12:30 Uhr

Monatsbeitrag

59€

Chorische Stimmbildung, Rhythmus und gemeinsames Klingen bilden die Basis für das ein- und/oder mehrstimmige Singen von Musik unterschiedlicher Stilrichtungen.

Stimmlich fit werden und bleiben - gemeinsam und mit Freude!

Termine

Mittwoch, 11:15 Uhr bis 12:30 Uhr

Monatsbeitrag

59€

Chorische Stimmbildung, Rhythmus und gemeinsames Klingen bilden die Basis für das mehrstimmige Singen von Musik unterschiedlicher Stilrichtungen.

Stimmlich fit werden und bleiben - gemeinsam und mit Freude!

Termine

Dienstag, 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr

Monatsbeitrag

59€

Chorische Stimmbildung, Rhythmus und gemeinsames Klingen bilden die Basis für das ein- und/oder mehrstimmige Singen von Musik unterschiedlicher Stilrichtungen.

Stimmlich fit werden und bleiben - gemeinsam und mit Freude für gemischte Stimmen!

Workshops...

 

Termine

Mittwoch, 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr

 

10 Unterrichtseinheiten

Start: 27. September 2023

 

Kostenbeitrag

159€

… auf den Spuren von Atmung und Bewegung und Regeneration – für mehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit im Alltag.

Denn Atemkraft ist Lebenskraft!

 

Atem-, Bewegungs- und Koordinationsübungen verhelfen zu Entspannung und guter Laune und fördern Körperwahrnehmung, Konzentration und Fitness. Die Übungen aus der Methode Schlaffhorst-Andersen, aus der Atemtypenpädagogik und der Sensorischen Integration, aus dem Kinsporth® und der Rhythmik  zeigen auf, wie jede:r die eigenen (vielleicht noch verborgenen) Ressourcen für sich und den Alltag nutzen kann.

 

Auch geeignet für Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen und nach durchlebter Corona-Infektion!

 

Bitte eine Decke und dicke Socken mitbringen!

Termin

Sonntag, 07. Mai 2023

10:30 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Maximal 10 Teilnehmer:innen

Kostenbeitrag

49€

 

Entspricht 3 Fortbildungspunkten

Mein Atem als unterstützende Kraft

Nichts kann sich dem Einfluss des Atems entziehen - und doch atmen nicht alle Menschen gleich!

Wie kann ich also meinen Atem nutzen?

Wo liegt seine Kraft, wie verhilft er mir zu Ausdauer und Stabilität – und warum?

Dieser Workshop soll Antworten auf diese Fragen geben und Grundlagen der Atemtypenlehre/Terlusollogie® nach Wilk/Hagena

dazu vermitteln, wie man in Alltag und Beruf auf den Atem als unterstützende Kraft zurückgreifen kann.

Bitte eine Decke und dicke Socken mitbringen!

Termine

Samstag, 06. Mai 2023

Körperklang trifft Stimmklang

 

Samstag, 03. Juni 2023

Rhythmus durch und durch

 

jeweils 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Maximal 10 Teilnehmer:innen

Kostenbeitrag

jeweils 49€

 

Entspricht 3 Fortbildungspunkten

Körperklang trifft Stimmklang

Gleich zwei Möglichkeiten hat jeder Mensch, um zu musizieren: mit seiner Stimme und mit seinem Körper als Percussions-Instrument. Klatschen, patschen, stampfen, schnipsen… Bodypercussion fördert Motorik, Rhythmusgefühl und Körperwahrnehmung und wird hier mit kurzen Liedern und Sprechtexten kombiniert.

 

Rhythmus durch und durch

Rhythmen hören, erkennen, umsetzen, mit Freude improvisieren und den eigenen Körper zum Klingen bringen.

Termine

Samstag, 04. März 2023

10:30 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Samstag, 07. Oktober 2023

10:30 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Maximal 10 Teilnehmer:innen

Kostenbeitrag

59€

 

Entspricht 3 Fortbildungspunkten

Einführung in Schlagtechnik und erste Rhythmen 

Die Cajón erfreut sich großer Beliebtheit und bietet platzsparend und unkompliziert die Möglichkeit einer perkussiven Begleitung. 

Rhythmus- und Koordinationsbegeisterte (und die, die es noch werden wollen) lernen die Grundlagen des Cajónspiels kennen und bekommen einen ersten Einblick in das Reich der Rhythmen.

 

Instrumente werden gestellt.

Termine

Freitag, 24. Februar 2023

Die "Grundgesetze" der Sprechstimme

 

Freitag, 17. März 2023

Wege zu einer raumfüllenden und verständlichen Sprechstimme

 

Freitag, 28. April 2023

Ansprechen und überzeugen durch stimmiges Sprechen

jeweils 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr

 

Samstag, 11. November 2023

...die Sprechstimme eine einzigartige Visitenkarte ist!

15:00 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Maximal 6 Teilnehmer:innen

Kostenbeitrag

jeweils 69€

 

Entspricht 3 Fortbildungspunkten

Die „Grundgesetze“ im Umgang mit der eigenen Sprechstimme kennen und nutzen

Wie setze ich meine Sprechstimme ökonomisch und physiologisch richtig ein? Übungen aus den Bereichen Atempädagogik, Stimmbildung und Sprecherziehung geben Hilfestellungen zur Gesunderhaltung der Stimme – insbesondere für Menschen in einem Sprechberuf.

 

Wege zu einer raumfüllenden und verständlichen Sprechstimme

Übungen aus den Bereichen Atempädagogik, Stimmbildung und Sprecherziehung verhelfen der Stimme zu mehr Deutlichkeit, Volumen und Tragfähigkeit.

 

Ansprechen und überzeugen durch stimmige Sprachgestaltung

Stimmtechnische Zugänge zu den gestalterischen Parametern Sprechmelodie, Betonung, Tempo, Pausengestalt und Körperspannung unterstützen die persönliche Ausdruckskraft.

 

sintemal & alldieweil …

… die Sprechstimme eine einzigartige Visitenkarte ist!

Eine Reise in die Welt des gesprochenen Wortes,

um Wege zum physiologischen Stimmgebrauch kennenzulernen,

um raumfüllend und verständlich zu sprechen

und um die persönliche Ausdrucks- und Überzeugungskraft zu steigern.

(Übungen aus den Bereichen Atempädagogik, Stimmbildung, Sprecherziehung und Rhetorik)

Termin

Sonntag, 26. November 2023

14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Maximal 10 Teilnehmer:innen

 

Kostenbeitrag

89€

 

Entspricht 4 Fortbildungspunkten

Chorische Stimmbildung in Theorie und (viel) Praxis

Was biete ich wann meinem Chor an – und warum?

 

Stimmliche und probentechnische Kniffe und ein sinnvoller Aufbau des Einsingens sowie mannigfaltige Übungen und ihre funktionalen Hintergründe.

 

Das ganzheitliche Stimmbildungskonzept basiert auf der Verknüpfung der Methode Schlaffhorst-Andersen mit der Atemtypenlehre nach Wilk/Hagena und auf der Beachtung der Zusammenhänge zwischen Atmung, Haltung, Artikulation und Stimme. 

Termin

Sonntag, 09. Juli 2023

14:00 Uhr bis 17:30 Uhr

 

Maximal 10 Teilnehmer:innen

Kostenbeitrag

89€

 

Entspricht 4 Fortbildungspunkten

Atemtypenlehre und Sing- und Sprechstimme

Die Terlusollogie®/Atemtypenlehre bietet Antworten auf alltägliche und spezifische Fragen der Gesangspädagogik und Sprecherziehung. 

Dieser Workshop soll Grundlagen der Atem- und Stimmphysiologie sowie der Atemtypenlehre/Terlusollogie® nach Wilk/Hagena vermitteln und in Verbindung dazu Übungen aus dem Bereich der Stimmbildung und ihre funktionalen Hintergründe vorstellen. Die Atemtypenpädagogik schafft die Basis für eine ganzheitliche und individuelle (musikalische) Stimmarbeit.

Termine

Samstag, 04. Februar 2023

Koordination und Bewegung - mit Stimme und guter Laune

 

Samstag, 29.04.2023

Schwung für Körper und Geist durch Koordinationsübungen

 

jeweils 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Maximal 10 Teilnehmer:innen

Kostenbeitrag

jeweils 49€

 

Entspricht 3 Fortbildungspunkten

Koordination und Bewegung - mit Stimme und guter Laune

Koordinations- und Bewegungsübungen machen nicht nur Spaß sondern verbessern auch die Leistungsfähigkeit, Konzentration und geistige Fitness (bis ins hohe Alter). Und natürlich kann man diese Übungen auch wunderbar mit der eigenen Stimme begleiten.

 

Schwung für Körper und Geist durch Koordinationsübungen

In einer Gruppe Gleichgesinnter, im eigenen Rhythmus und im Rahmen der eigenen Möglichkeiten schwungvoll in den Tag zu starten und Körper und Kopf in Einklang zu bringen, steht hier im Vordergrund.

...und mehr...

 

Termine

Am 1. Donnerstag im Monat, 20:15 Uhr – 21:30 Uhr

Kostenbeitrag

Tadaa-Klingende: 15 €

Externe: 25 €

Monatlicher Neueinstieg möglich!

Das ganzheitliche Erleben von Resonanz, Körperklang, Obertongesang und dem eigenen stimmlichen Farbspektrum in Verbindung mit Atem- und Körperübungen hat wohltuende und entspannende Wirkung.

 

KlangBegegnung und KlangAbend finden außerhalb der hessischen Schulferien statt

Termine

Samstag, 25. März 2023

Samstag, 04. November 2023 

 

jeweils 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 

Anmeldefrist: 

bis 4 Wochen vor Veranstaltung

 

Maximal 25 Teilnehmer:innen

Kostenbeitrag

jeweils 49€

Inklusive Notenmaterial und Getränke

Unsere Chortage richten sich an alle Stimmbegeisterten ab 16 Jahren.

Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm mit allem, was zum gemeinsamen Singen mehrstimmiger Chorliteratur dazugehört: chorische Stimmbildung, Rhythmik, Klangarbeit, Atem- und Körperübungen, Bewegung und musikalische Gestaltung von Chormusik unterschiedlicher Stilrichtungen.

 

Leitung: Regine Müller-Laupert & Bjanka Rathgeber

Termine

Freitag, 22. September 2023

13:30 Uhr bis 16:30 Uhr

(für Mitarbeiter:innen von KiTas und Kindergärten)

 

Samstag, 14. Oktober 2023 

14:30 Uhr bis 17:30 Uhr

(für Grundschullehrer:innen)

 

Anmeldefrist: 

bis 2 Wochen vor Veranstaltung

Kostenbeitrag

jeweils 89€

Inklusive Skript mit erarbeiteten Inhalten und Übungen

Unser Fortbildungsangebot "Stimme in Bewegung" beinhaltet folgende Themen:

 

Kindgerechtes Singen, Stimmhygiene und (physiologisch richtiger) Umgang mit der eigenen Stimme, Liedvorschläge und spielerische Umsetzung (Rhythmik, Bewegung, Wahrnehmung, Einsatz von Medien)

 

Im September steht das Singen mit Kindern ab 3 Jahren im Mittelpunkt, im Oktober richtet sich das Angebot an alle, die mit Kindern im Grundschulalter singen.

 

Leitung: Regine Müller-Laupert & Bjanka Rathgeber

Termine

nach Vereinbarung

Monatsbeitrag

160,- € 

Wir bieten fortlaufenden, wöchentlichen Einzelunterricht - für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene - wahlweise in Gesang, Stimmbildung, Atemschulung, (Sprech-)Stimmtraining, Gehörbildung/Harmonielehre oder Cajón (Instrumente werden gestellt).

Der Unterricht dauert 45 Minuten und findet außerhalb der hessischen Schulferien statt (entspricht 36 Unterrichtseinheiten).

 

Es stehen nur wenige Plätze zur Verfügung.

Es gelten die AGB des fortlaufenden Chorangebotes.

Termine

nach Vereinbarung

Kostenbeitrag

1 UE 75,- € 

3 UE 199,- €

6 UE 379,- €

 

Wir bitten vorab um Überweisung des Kostenbeitrags.

Wir bieten Einzelunterricht - für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene - wahlweise in Gesang, Stimmbildung, (Sprech-)Stimmtraining, Atemschulung, Gehörbildung/Harmonielehre oder Cajón (Instrumente werden gestellt).

 

Gebucht werden können eine, drei oder sechs Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten.

 

Es stehen nur wenige Plätze zur Verfügung.

Die Anmeldung erfolgt über das Formular für Zusatzangebote.

 

Absageregelung: Ein vereinbarter Termin muss mind. 48 Stunden im Voraus abgesagt werden. Die Kosten für versäumte oder nicht rechtzeitig abgesagte Unterrichtseinheiten werden nicht rückerstattet.

Termine

am Wochenende

10:30 Uhr / 15:30 Uhr (oder nach Absprache)

Kostenbeitrag

249,- € (2 Stunden)

349,- € (3 Stunden)

 

  • Inklusive Material und Kaltgetränke

Wir bieten ein buntes Programm rund um Singen, Bewegung, Rhythmus und mit jeder Menge Spaß in unseren Räumlichkeiten (max. 15 TN).

 

Bei Interesse an Cajónspiel ist die Teilnehmer:innenzahl auf 10 Personen begrenzt. 

Termine

Am 2. Samstag im Monat, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Kostenbeitrag

kostenfrei

Monatlicher Neueinstieg möglich!

… ist ein offener und kostenfreier KlangTreffpunkt für Groß & Klein, die bereits ein regelmäßiges Kurs- und/oder Chorangebot bei uns besuchen. 

...mit kreativen Angeboten zum gemeinsamen Singen und Klingen. Um Voranmeldung wird gebeten.

 

KlangBegegnung und KlangAbend finden außerhalb der hessischen Schulferien statt